Wander-Coaching –
Neue Wege gehen. Im Kopf.
Im Körper. In der Natur.

 Warum ist Wandern so effektiv?

Bewegung hilft beim Denken & Fühlen.

Die Natur fördert innere Ruhe & Klarheit.

Gespräche in der Bewegung sind tiefgehend & inspirierend.

Systemischer Ansatz beim Wandern

Die Natur ist ein Spiegel deiner inneren Welt.

Beim Wandern …

⇒ … werden Gedanken klarer & greifbarer

⇒ … lösen sich Blockaden durch die Bewegung

⇒ … entstehen neue Perspektiven, die aus der Routine herausführen

Typische Themen im Wander-Coaching

→ Entscheidungen, die dich innerlich blockieren

→ Stress, der sich im Körper festgesetzt hat

→ Beziehungsthemen, die dich emotional binden

→ Wunsch nach Neuorientierung – beruflich oder privat

→ Sehnsucht nach Ruhe, Klarheit oder Erdung

Manchmal braucht es keine vier Wände.
Sondern Weite. Klarheit. Luft.
Einen Schritt nach draußen – um dir selbst näherzukommen.

Wander-Coaching ist eine Einladung, deinen Gedanken Raum zu geben, deinen Körper mitzunehmen – und in der Natur das zu erkennen, was im Alltag verborgen bleibt.

Was Wander-Coaching so besonders macht

Die Natur ist mehr als Kulisse – sie ist Spiegel unserer Lebensräume, unserer Gedanken und Gefühle.

Wenn wir uns bewegen, kommt auch innerlich etwas in Gang.
Blockaden lösen sich oft leichter, wenn sie nicht nur gedacht, sondern gegangen werden.
Im Gehen entstehen neue Perspektiven, Zusammenhänge werden fühlbar, Worte bekommen Tiefe.

Was dich erwartet

→ Wir treffen uns in der Natur – bewusst gewählt, abgestimmt auf dein Anliegen.

→ Du bringst dein Thema mit – ich bringe meine Klarheit, meine Fragen und meinen Blick auf dein System.

→ Wir gehen – schweigend, sprechend, atmend.

→ Du erhältst Raum für Reflexion, Impulse und lernst Methoden für Stressbewältigung, Klärung und Einblicke in Verborgenes kennen, das dich (unbewusst) bewegt.

Organisatorisches

  • Dauer: ca. zwei bis drei Stunden
  • Ort: individuell wählbar in deiner Region oder meiner Nähe (z. B. Umgebung Salzburg)
  • Kleidung: dem Wetter angepasst
  • Voraussetzung: Bereitschaft, sich einzulassen – auch auf das Ungeplante

Was Wander-Coaching so besonders macht

Die Natur ist mehr als Kulisse – sie ist Spiegel unserer Lebensräume, unserer Gedanken und Gefühle.

Wenn wir uns bewegen, kommt auch innerlich etwas in Gang.
Blockaden lösen sich oft leichter, wenn sie nicht nur gedacht, sondern gegangen werden.
Im Gehen entstehen neue Perspektiven, Zusammenhänge werden fühlbar, Worte bekommen Tiefe.

Was dich erwartet

→ Wir treffen uns in der Natur – bewusst gewählt, abgestimmt auf dein Anliegen.

→ Du bringst dein Thema mit – ich bringe meine Klarheit, meine Fragen und meinen Blick auf dein System.

→ Wir gehen – schweigend, sprechend, atmend.

→ Du erhältst Raum für Reflexion, Impulse und lernst Methoden für Stressbewältigung, Klärung und Einblicke in Verborgenes kennen, das dich (unbewusst) bewegt.

Organisatorisches

  • Dauer: ca. zwei bis drei Stunden
  • Ort: individuell wählbar in deiner Region oder meiner Nähe (z. B. Umgebung Salzburg)
  • Kleidung: dem Wetter angepasst
  • Voraussetzung: Bereitschaft, sich einzulassen – auch auf das Ungeplante

Persönlicher Einblick

Die Natur war für mich immer ein Spiegel. Sie zeigt uns, wieviel Klarheit entstehen kann, wenn wir aufhören zu kämpfen – und beginnen, wirklich zuzuhören.
Ich liebe es, Menschen durch Wälder, über Hügel oder an Seen entlang zu begleiten – und zu erleben, wie dabei nicht nur der Körper, sondern auch das Herz in Bewegung kommt.

Wandern ist Coaching in seiner ursprünglichsten Form: „Geerdet, ehrlich, wegweisend.

Oder du willst erst mal klären, ob das zu dir passt?